KOKS EcoSonic – 9-Meter-Bad

Ultraschall Reinigung

Schnell verfügbar
ANGEBOT Klicken Sie hier für die Finanzierungsmöglichkeiten
  • (Ab)Wassereinsparung
  • Bessere und schnellere Reinigung
  • Bestens geeignet für die Reinigung von Wärmetauschern

Mit den speziellen Ultraschall Reinigung Systeme wird in weniger Zeit ein besserer Reinigungsgrad erreicht. Ultraschallwellen-Technik ist gewiss nichts Neues, aber ein bewährter und sauberer Prozess. KOKS hat diese Technik, für Reinigung von Systeme wie u.A. Wärmetauschern mit verschiedenen Abmessungen und im großen Maßstab, auf industrieller Ebene entwickelt.

Haben Sie Fragen zu KOKS Produkten oder möchten Sie weitere Informationen erhalten? Wenn ja, bitte wenden Sie sich an das KOKS Verkaufsteam über Telefonnummer +31 (0) 72 540 66 99 oder per E-Mail request@koks.com.

Einsatzbereich

Das Ultraschall Reinigung System wurde entwickelt, um mittels Ultraschallenergie in Kombination mit speziellen abbaubaren Chemikalien eine schnellere und höhere Reinigungsleistung zu erreichen. Durch das mikroskopische Niveau wird eine perfekte innere und äußere Durchdringung erzielt.

Merkmale

Ultraschallprozesse funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie Schallwellen. Bei der Umwandlung von elektrischer in mechanische Energie werden positive und negative Druckwellen erzeugt, wodurch mikroskopische Luftblasen entstehen, die alle Flächen des zu reinigenden Gegenstands berühren. Dies sind jedoch keine gewöhnlichen Luftblasen. Eine Luftblase in einer mit Ultraschall-Technik aufgeladenen Flüssigkeit wird an einer festen Oberfläche implodieren. Dieser Effekt wird als Kavitation bezeichnet. Wenn die Luftblasen implodieren, entsteht ein starker Flüssigkeitsstrahl, der mit sehr hohem Druck und sehr hohen Temperaturen gegen die Oberflächen der zu reinigenden Gegenstände prallt. Durch diese dynamische Wirkung werden Verunreinigungen von sämtlichen Oberflächen losgerissen, ohne den Gegenstand selbst zu beschädigen. Diese Mikrostrahl-Stoßwellen, in Verbindung mit besonderen Ultraschall-Waschflüssigkeiten, entfernen Bitumen, Schweröl, Fette, Kalkablagerungen und andere (chemische) Abfallprodukte in Raffinerien viel schneller und gründlicher als herkömmliche Methoden (Hochdruck, Dampf, mechanische und chemische Verfahren).

Sicherheitsinformationen


 

Vorteile

  • (Ab)Wassereinsparung.

  • Bessere Reinigungsleistung.

  • Niedriger Schallpegel.

  • Reinigungsgeschwindigkeit.

  • Sicherheitsniveau.

  • Umweltfreundlich.

  • Personaleinsparung.

  • Energieeinsparung.

  • Einsparung von Wartungskosten.

  • Minimale Schäden an den zu reinigenden Gegenständen.

  • Einfache Bedienung.

  • Geeignet für 24/7 Einsatz.

  • Platz sparend.

  • Minimale Verschmutzung in der Waschanlage.

  • Demontage während Transport nicht erforderlich.

  • In einem 20-Fuß-Container zu transportieren.

EcoSonic 9

Abmessungen
9 m Wanne, benutzbaren Abmessungen 9,0 x 1,9 m (LxB).
Material
ganze Konstruktion aus Edelstahl.
Gesamte Ultraschallenergie
max. 160 kW.

Geeignet für:

Reinigung von Ersatzteilen, Komponenten und Wärmetauschern mit hypermodernen Ultraschall-Reinigungskraft.

System

Basismaschine
Befestigungsösen zwecks Fixierung während Transport.
wegen der Proportionierung kann für den Entwurf kein Containerzertifikat ausgestellt werden.
Reinigungswanne, Länge ca. 10 m.
Elektronik
elektrische Bedienungseinheit mit Klimatisierungssystem.
Bedienungseinheit
in einem separaten 20-Fuß-Container, der mittels Verbindungsstücke an der Wanne angeschlossen werden kann.
Ultraschallleistung
ca. 5,4 Watt/Liter.
Ultraschalltechnologie
push-pull Ultraschall-Kavitationstechnik.
Schwingerfrequenz
25 KHz.
Reinigungswanne
Ultraschallleistung 80x 2 kW = 160 kW.
EcoMove System
hydraulisches Bewegungssystem, für ein besseres Reinigungsergebnis.
hydraulischer Hebeanlage.
Anlagehebeleistung 30 Tonnen.
EcoSonic Modus
3 Reinigungsstufen, auf 100%, 80% und 60%, in diesem Modus wird die Schwingerleistung beliebig für ca. 20% oder 40% der Schwinger gewechselt, um eine schnellere Reinigung zu erreichen.
in diesem Modus ist Reinigung von NE-Metallen, wie Aluminium (auf anzuwendetes Reinigungsmitteltyp achten), Kupfer und Messing auch möglich.
Heizung
80 kW, elektrisch.
Temperatur ca. 60-85°C, in Kombination mit Ultraschallkraft.
Deckel
für Abdeckung der Reinigungswanne an der Oberseite, manuell betätigt.
Hebegrundrahmen
mit V-Konstruktion, zwecks Stabilität während Reinigung und Hebebetrieb.
Überlaufbehälter
mit Überlaufleitung mit Absperrschieber und Kupplung nach Wahl.
Nivellierung
8 manuell verstellbare Stützen für Systemnivellierung.
Laufsteg
links- und rechtsseitig.
einschl. 2 abnehmbarer Treppen.
manuell klappbar.
Bedienung
komplett mit Schaltern/Relais und Sensoren.
Fernbedienung.
Steuerung
mittels eines SPS.

Material

Außenseite und Grundrahmen
Edelstahl 304, Werkstoffnummer 1.4301.
Behälter/Wannen
Edelstahl 316, Werkstoffnummer 1.4571.
Elektrische Anlage
Edelstahl 304, Werkstoffnummer 1.4301.
Rohrleitung
Edelstahl 316, Werkstoffnummer 1.4571.
Behandlung
alle Edelstahlteile chemisch behandelt und passiviert.

Elektrische Anlage

Stromversorgung
3x 400 V.
Anschlussspannung
230 kVA.
Steuerstrom
24 VDC.
Gesicherte Leistung
330 A.
Heizungsleistung
80 kW.
Ultraschallleistung
80x 2 kW = 160 kW.
Airconditioning
zwecks des Klimatisierungssystems.

Abmessungen, Volumen und Gewichte

Länge
12.192 mm.
Breite
3.000 mm.
Höhe
max. 2.896 mm.
Bemerkung
diese Abmessungen sind ausschl. der Bedienungseinheit im 20-Fuß-Container.
Gewicht
ca. 25.000 kg, ausschl. der Bedienungseinheit.
Innenabmessungen
ca. 9,8 x 2,1 m.
Benutzbare Abmessungen
9,0 x 1,9 m.
Reinigungsbehältervolumen
35.000 l (Flüssigkeitsvolumen min. 30,800 l).
Überlaufbehältervolumen
ca. 5.000 l (Flüssigkeitsvolumen min. 2.200 l).
Benötigte Flüssigkeit
min. 33.000 l.
Flüssigkeitsfänger
110%.

Benötigen Sie Fachberatung?

Wir können uns gut vorstellen, dass Sie mehr über unsere Produkte, die Anwendungsmöglichkeiten und unser Unternehmen erfahren möchten.

 

Bitte vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin um uns und unser umfangreiches Angebot an Industriereinigungsmaschinen kennenzulernen.

 

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können warum Tausende von Fachleuten weltweit auf KOKS Group und die KOKS Geräte vertrauen.

 

Sie können uns telefonisch unter +31 (0)72 540 66 99, per E-Mail an info@koks.com oder durch Ausfüllung und Versand des Kontaktformulars über den unten stehenden Link kontaktieren.

 

Werktags sind wir zwischen 07.30 und 17.00 Uhr erreichbar und stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Warum KOKS?

Als Hersteller und Lieferant von Reinigungsgeräten hat KOKS Group einen Ruf als zuverlässiger, innovativer Partner für den Industriesektor.

 

Nicht nur in den Niederlanden und Europa sind die Kunden mit KOKS Geräten führend, sondern unsere Maschinen finden ihren Weg weltweit.

 

KOKS Group besteht seit 30 Jahren und ist ein dynamisches Familienunternehmen mit sieben spezialisierten Tochtergesellschaften in den Niederlanden, Tschechien, Saudi-Arabien und USA, sowie Beteiligungen an Vermietungsgesellschaften in den Niederlanden und im Vereinigten Königreich.