Article number: 3400
Die KOKS MegaVac Container eigenständige Luftförderanlage (auch genannt: Vakuumanlage), ohne Fahrgestell und angetrieben von einem Industriedieselmotor, ist für den (schweren) Industrieeinsatz ausgelegt und für das Saugen Trockensubstanzen, nasser Stoffe und Gefahrgüter wie verschiedener Katalystarten, chemischer Flüssigkeiten, (Dach-)Kies, Pulver, Flugasche und Schlamm geeignet. Speziell für das Arbeiten mit gefährlichen und verunreinigten Flüssigkeiten/Stoffen ist das Gerät gemäß allen geltenden Sicherheitsanforderungen gebaut.
Die KOKS MegaVac Container eigenständige Luftförderanlage wird standardmäßig in einen 10-Fuß-Container eingebaut. Die Anlage kann mit einem Zyklon- oder Vakuumbehälter verbunden werden. Die Einheit ist mit Gabelstaplerschlitzen und Hebeaugen zur Montage auf einen Sattelauflieger, ein Fahrgestell oder ein anderes Transportsystem ausgestattet.
Die KOKS MegaVac Container eigenständige Luftförderanlage (auch genannt: Vakuumanlage), ohne Fahrgestell und angetrieben von einem Industriedieselmotor, ist für den (schweren) Industrieeinsatz ausgelegt und für das Saugen Trockensubstanzen, nasser Stoffe und Gefahrgüter wie verschiedener Katalystarten, chemischer Flüssigkeiten, (Dach-)Kies, Pulver, Flugasche und Schlamm geeignet. Speziell für das Arbeiten mit gefährlichen und verunreinigten Flüssigkeiten/Stoffen ist das Gerät gemäß allen geltenden Sicherheitsanforderungen gebaut.
Die KOKS MegaVac Container eigenständige Luftförderanlage wird standardmäßig in einen 10-Fuß-Container eingebaut. Die Anlage kann mit einem Zyklon- oder Vakuumbehälter verbunden werden. Die Einheit ist mit Gabelstaplerschlitzen und Hebeaugen zur Montage auf einen Sattelauflieger, ein Fahrgestell oder ein anderes Transportsystem ausgestattet.
Geeignet und zertifiziert
| Für: | • Positionierung in einem 10-Fuß-Container. |
| • Saugen nasser Stoffe und Trockensubstanzen wie Schlamm, Sand, (Dach-) Kies, Flugasche, Pulver und verschiedener Arten von Flüssigkeiten in Kombination mit einem Vakuumbehälter, einer Filteranlage oder einer Zyklonanlage mit Filter. |
Vakuumpumpe
| Typ: | Tri-Lobe-Gebläse. |
| Leistung: | 222 kW, geeignet zum Saugen mit 8” (DN 200) Schläuchen. |
| Max. Unterdruck: | 96%. |
| Antrieb: | ca. 240 kW Dieselmotor mit Kardanwelle und Keilriemenantrieb. |
| Einschließlich: | Dämpfer. |
| Luftungsgitter | |
| feinmaschiger Filter. |
Aufnahmepunkte
| Zwecks: | ein 10-Fuß-Container-Fahrgestell. |
Dieselmotor
| Zwecks: | Vakuumpumpenantrieb. |
| Fabrikat/Typ: | Caterpillar C7.1 Stage 5 (Option C9 Stage 3). |
| Leistung: | ca. 240 kW (326 Brems-PS). |
| Einschließlich: | Abschaltventil (Chalwyn). |
| Auspuffanlage mit Funkenfänger. |
Abmessungen
| Länge: | ca. 3000 mm. |
| Breite: | ca. 2.440 mm. |
| Höhe: | ca. 2.600 mm. |
Gewichte
| Leergewicht: | ca. 8 Tonnen. |
Bestehend aus: Not-Ausvorrichtung, Not-Auskabeltrommel, Übersaugüberwachung, Erdkabeltrommel und Löschpulvergerät.
Verschiedenes
| Ausrüstung: | Arbeitslampe, Bedienungskasten aus Edelstahl. |
| Aufbauprüfung: | von KOKS Group versorgt. |
| Betriebsunterlagen: | bestehend aus Betriebsanleitung, Zeichnungen und Schemas. |
| Ausschließlich: | Filteranlage. |