Article number: 3334
Der KOKS SmartVac, ein eigenständiger Kompakt-Luftfördertrailer, angetrieben von einem Industrie-Dieselmotor, ist für Anwendungen in der Industrie und im Baubereich ausgelegt und für das Saugen und Verblasen von Trockensubstanzen wie (Dach-)Kies, Pulver und anderen nicht gefährlichen Feststoffen geeignet. Der SmartVac ist auf einem 2-achsigen, 3,5-Tonnen-Anhänger mit höhenverstellbarem Zugmaul zum Anhängen an einen Lieferwagen montiert. Der KOKS SmartVac kann auch in Big Bags absacken. Die Anlage ist gemäß allen geltenden Sicherheitsanforderungen gebaut.
Mehr lesenDer KOKS SmartVac, ein eigenständiger Kompakt-Luftfördertrailer, angetrieben von einem Industrie-Dieselmotor, ist für Anwendungen in der Industrie und im Baubereich ausgelegt und für das Saugen und Verblasen von Trockensubstanzen wie (Dach-)Kies, Pulver und anderen nicht gefährlichen Feststoffen geeignet. Der SmartVac ist auf einem 2-achsigen, 3,5-Tonnen-Anhänger mit höhenverstellbarem Zugmaul zum Anhängen an einen Lieferwagen montiert. Der KOKS SmartVac kann auch in Big Bags absacken. Die Anlage ist gemäß allen geltenden Sicherheitsanforderungen gebaut.
Einsatzbereich
Der KOKS SmartVac ist der ideale mobile Anhänger für die täglichen Saug- und Verblasarbeiten im Baubereich und für alle allgemeinen industriellen Anwendungen. Er bietet unbestreitbare Vorteile in Bezug auf Gesundheit, Sicherheit und Reinigungsqualität.
Produkteigenschaften
Durch das kraftvolle Tri-Lobe-Gebläse verfügt den Kompakt-Luftfördertrailer über eine sehr hohe Saug- und Verblasleistung, die es ermöglicht, in kürzester Zeit große Mengen an Trockensubstanzen, Kies, Sand usw. zu verarbeiten und zu transportieren. Auf diese Weise spart der Nutzer viel Zeit und noch mehr Geld.
Ausführungen
Für den KOKS eigenständigen Kompakt-Luftfördertrailer stehen verschiedene Sonderausrüstungspakete zur Verfügung, die auf Ihre Bedürfnisse, industrielle und Reinigungsanwendungen zugeschnitten sind.
Geeignet und zertifiziert für:
Druck-/Vakuumbehälter
| Volumen: | 2 cbm, einschl. Raum unter Filtertaschen im Filterraum. |
| Material: | Kohlenstoffstahl EN S235JR, Werkstoffnummer 1.0038. |
| Tankdeckel: | hydraulisch öffnend und verriegelnd. |
| Entleerung: | mittels Absackbetriebs. |
| Laden: | mittels Saugbetriebs. |
| Kippanlage: | hydraulisch 1.130 mm in Höhe verstellbar. |
| Einschließlich: | 6” Sauganschluss mit innerer, herausnehmbare, verschleißfeste Platte. |
| 1 pneumatisch betätigter Rüttler. | |
| Füllstandanzeiger. |
Filterraum
| Filterdeckel: | hydraulisch öffnend und verriegelnd. |
| Filterfläche: | 12,5 m². |
| Filterplatte: | Edelstahl 304, Werkstoffnummer 1.4301. |
| Filterreinigung: | mittels eines Air-Shock-Reinigungssystems. |
| Zwischenluke: | zwischen dem Filterraum und dem Druck-/Vakuumbehälter. |
| zwecks Filterraumentleerung. | |
| hydraulisch an der Außenseite bedienbar. | |
| Einschließlich: | Füllstandanzeiger. |
| Edelstahl-Filtergestelle mit beschichteten, antistatischen Polyester-Nadelfilz-Filtertaschen. |
Vakuumpumpe
| Typ: | Tri-Lobe Gebläse. |
| Leistungt: | 52 kW, geeignet zum Saugen mit 5“ (DN 125) Schläuchen. |
| Max. Unterdruck: | 70%. |
| Antrieb: | mechanisch durch einen 4-Zylinder Dieselmotor mit Kardanwelle und Keilriemenantrieb. |
| Einschließlich: | Schalldämpfer. |
Hydrauliksystem
| Ölbehälter: | ca. 11 l. |
| Max. Druck: | 110 bar. |
Trailer
| Typ: | 2-achsigen-Anhänger. |
| Achsen: | 2 Achsen, unabhängige Stoßdämpfer, zulässiges Gesamtgewicht 3,5 Tonnen. |
| Hinterer Stoßstange: | voll klappbar, gemäß den EU-Normen. |
| Elektrische Anlage: | 12 V, gemäß den EU-Normen angeschlossen. |
| Bremssystem: | gemäß den EU-Normen, einschl. EBS/ABS. |
| Konservierung: | verzinkt. |
| Einschließlich: | höhenverstellbares Zugmaul. |
| Kotflügel. | |
| Reserverad. | |
| Radbremskeil. |
Dieselmotor
| Zwecks: | Vakuumpumpenantrieb. |
| Fabrikat/Typ: | Kubota V3307, Stufe V. |
| Leistung: | ca. 55 kW (74 PS) bei 2.400 U/min. |
| Kraftstoffbehälter: | ca. 70 l. |
| Einschließlich: | Auspuffanlage. |
Normalsicherheitsvorkehrungen
| Bestehend aus: | verstärkten, standfesten Kotflügeln, Rundumleuchte, akustischem Signal bei Anheben des Behälters und Öffnen des Behälterdeckels, Behälterdeckel-Positionssensor, Temperatursensoren für Gebläseeinlass und -auslass, Motortemperatursensor, Öldrucksensoren, Abgasrückführungssensor, Pneumatik- und Hydraulikdrucksensoren und Not-Ausvorrichtung. |
Verschiedenes
| Ausrüstungen: | Arbeitslampe, Bedienung über 7"-Touchscreen-Bedienfeld mit physischen Tasten, einschl. Motorstartschlüssel. |
| Konservierung: | ablackiert mit 2-Komponenten Autolack in einer RAL normalfarbe nach Wahl (Innenseite Vakuumbehälter bleibt unlackiert). |
Abmessungen
| Länge: | ca. 5.250 mm. |
| Breite: | ca. 2.261 mm. |
| Höhe Fahrstellung: | ca. 2.588 mm. |
| Höhe Behälterhubstellung: | ca. 3.675 mm. |
Gewichte
| Leergewicht: | ca. 3,5 Tonnen. |
| Max. zulässiger Gewicht: | 3,5 Tonnen. |
Standardausführung
| 2-achsiger 3,5-Tonnen-Anhänger, verzinkt, mit abnehmbarem Zugmaul und anhebbarem Vakuumbehälter und Motoreinhausung, ablackiert mit 2-Komponenten Autolack in einer RAL Normalfarbe. |
| Hydraulisch öffnender Tankdeckel und Filtertaschensystem. |
| 4-Zylinder-Kubota-Dieselmotor 55 kW bei 2.400 U/min, Stufe V. |
| 7“-Touchscreen-Bedienfeld mit physischen Tasten, einschl. Startschlüssel. |
| Tri-Lobe-Gebläse-Vakuumpumpe, einschl. Schalldämpfer. |
| Kompressor, einschl. Entleerungshilfe-Kit. |
✔ Einfach mit einem stabilen Sattelauflieger zu transportieren.
✔ Unabhängig einsetzbar mit eigenem Dieselantrieb.
✔ Einfaches Absetzsystem.
✔ Einfache Bedienung.
✔ Saugen mit 55 kW, geeignet für 5“ (DN 125) Schläuche, max. 70% Unterdruck.
✔ Große Filterfläche (12,5 m²).
✔ Ergonomisch.
✔ Gebaut gemäß den neuesten Umwelt- und Sicherheitsnormen.
✔ Kompakt.
✔ Hochwertige Qualität, lange Lebensdauer und wirtschaftlich vertretbarer Kaufpreis.