Article number: 3280
Indien op voorraad: voor 13:00 uur besteld, morgen in huis
Der KOKS MultiVac Druck-/Vakuumwagen mit Zyklonabscheider ist für den schweren Industrieeinsatz ausgelegt und für das Saugen, Verblasen (Sonderausrüstung) und Transportieren und Entleeren trockener, nasser Stoffe und Gefahrgüter wie verschiedene Katalystarten, (Dach-)Kies, Pulver, Flugasche und Schlamm geeignet. Speziell für das Arbeiten mit Gefahrgütern und verunreinigten Stoffen ist die Anlage mit PED, ASME, ADR (CEOC) und/oder ATEX (Ex)-(Pumpensystem)-Ausrüstung erhältlich und gemäß allen geltenden Sicherheitsanforderungen gebaut.
Mehr lesenEinsatzbereich
Der KOKS MultiVac ist der richtige Druck-/Vakuumwagen für schwere Saug-, Verblase- und Transportarbeiten im Baubereich und in der (petro-)chemischen Industrie und für alle allgemeinen industriellen Anwendungen.
Produkteigenschaften
Mit dem leistungsstarken ATEX Tri-Lobe-Gebläse, geeignet für Vollvakuum, können in kurzer Zeit große Mengen trockener und nasser Stoffe verarbeitet und anschließend gemaß der derzeit geltenden ASME/ADR (CEOC)-Gesetzgebung transportiert werden. Auf diese Weise spart der Nutzer viel Zeit und noch mehr Geld.
Ausführungen
Für den KOKS MultiVac Druck-/Vakuumwagen stehen verschiedene Sonderausrüstungspakete zur Verfügung, die auf Ihre Bedürfnisse, Industrieanwendungen und/oder Kanalreinigungsarbeiten zugeschnitten sind.
Geeignet und zertifiziert für:
Druck-/Vakuumbehälter
Volumen: | 12 cbm, ausschl. Zyklonabscheider. |
Material: | Edelstahl 316, Werkstoffnummer 1.4404. |
Hinterdeckel: | hydraulisch öffnend und verriegelnd. |
Entleerung: | mittels Kipp- (45°), Druck- oder Verblasebetriebs. |
Laden: | mittels Saugbetriebs oder über das obere Mannloch. |
Einschließlich: | 6“ Sauganschluss mit Kupplung nach Wahl. |
6“ Entleerungsanschluss versehen mit Absperrschieber mit Kupplung nach Wahl, am Hinterdeckel (ausschl. Schnellwechselsystem). | |
Füllstandanzeiger. |
Zyklonabscheidungssystem
Design: | 2 Zyklone zwecks Partikelabscheidung. |
Ausrüstung: | Abscheiderbehälter mit Vakuumrücklaufsystem in Kombination mit einem Luftreinigungssystem (Air Shock System/Luftrückströmung) zwecks Reinigung der Zyklone und Filterelemente. |
Einschließlich: | Zyklon-/Filterreinigung mittels eines programmierten 3 Phasen Pulszeit-/Intervallschalters, vom Bedienungskasten aus, bedienbar. |
Füllstandanzeiger (nass/trocken) im Auffangbehälter. | |
Luftstrom-Abscheidungssystem im Abscheiderbehälter. | |
Sicherheitsfilter: | jeder Zyklon ist mit einem eignen Feinstoffe-Sicherheitsfilter mit einem Normalfilter gemäß Gruppe E12 (EN 1822-12017) (Klasse M) ausgestattet. |
Vakuumpumpe
Typ: | Tri-Lobe Gebläse. |
Leistung: | ca. 4.000 cbm/St. (3.700 cbm/St. ATEX). |
Max. Unterdruck: | 93%. |
Max. Überdruck: | 1.050 mbar für Druckbeaufschlagung oder Luftförderung. |
Antrieb: | mittels einer Kardanwelle und Keilriemenübertragung ab dem Schwungrad Nebenantrieb. |
Einschließlich: | Schalldämpfer. |
klappbares, hochgezogenes Auspuffrohr. |
Spülwasserbehälter
Zwecks: | der Hochdruckpumpe. |
Volumen: | ca. 650 l. |
Material: | Edelstahl. |
Einschließlich: | min. Niveauüberwachung. |
Stelle: | im schallisolierten Gehäuse. |
Hochdruckpumpe
Leistung: | 30 l/min, 200 bar. |
Einschließlich: | Schlauchhaspel mit 20 m Schlauch und HD-Pistole. |
Stelle: | im schallisolierten Gehäuse. |
Normalsicherheitsvorkehrungen
Bestehend aus: | Berstscheibe, Schlauchbruchsicherung zum Hinterdeckel und zum Kippzylinder, Rundumleuchte, Not-Ausvorrichtung, Kippentriegelungsüberwachung, Reparaturjoch, Laufsteg, Knebelüberwachung, Erdkabeltrommel, Not-Auskabeltrommel, Hinterdeckelüberwachung, Kippüberwachung und Löschpulvergeräte. |
Verschiedenes
Ausrüstung: | Arbeitslampe, hydraulisch hintere Stoßstange, Bedienungskasten/Kupplungskasten/Werkzeugkasten aus Edelstahl. |
Aufbauprüfung: | von KOKS Group versorgt. |
Betriebsunterlagen: | bestehend aus Betriebsanleitung, Zeichnungen und Schemas. |
Abmessungen
Länge: | approx. 9.300 mm. |
Breite: | approx. 2.550 mm. |
Höhe: | approx. 3.750 mm, fahrgestellbedingt. |
Radstand: | approx. 4,300 mm (Kernachse 1 - Kernachse 2) +1.350 mm, fahrgestellbedingt. |
Gewichte
Leergewicht: | ca. 16,9 Tonnen, fahrgestell-/ausrüstungsbedingt. |
Max. zulässiger Gewicht: | ca. 28 Tonnen (mit einem 6x2-Fahrgestell kombiniert), je nach den Vorschriften im Bestimmungsland). |
✔ Saugen durch leistungsstarkes Gebläse mit einer Luftförderung von ca. 4.000 cbm/St. (ATEX 3.700 cbm/St.).
✔ Selbstreinigende Zyklonabscheidung wird die Zyklone immer schmutzfrei halten (Patentiert).
✔ Zyklonabscheidung statt Betriebswasserbehälter in Kombination mit Wasserringpumpe zwecks:
- niedrigere Wartungskosten.
- geringere Widerstand (keine Belästigung durch Betriebswasserverschmutzung).
- benutzerfreundlicher Saugen von Flüssigkeiten.
✔ Zugelassen gemäß amerikanischer ASME Typenprüfbescheinigung/europäischer PED oder ADR (CEOC)-Typenprüfbescheinigung.
✔ Gebaut gemäß den neuesten Umwelt- und Sicherheitsnormen.
✔ Optimalen Balance zwischen Fahrgestell mit kurzem Radstand und maximalen Behältervolumen.
✔ Als Skid lieferbar.
✔ Ergonomische und fahrgestellunabhängige Konstruktion mittels eines multifunktionellen Hilfsrahmens und Pumpeneckeverstellung.
✔ Das Gebläse ist auf die Fahrgestellmitte aufmontiert, für eine bessere Gewichtsverteilung.
✔ Das leichte Entwurf verschafft eine gute Achslastverteilung und bietet die Möglichkeit auf ein 3-achsiges Fahrgestell mit einer großen Ladefähigkeit zu montieren.
✔ Hochwertige Qualität, langlebig und einer wirtschaftlich verantwortete Anschaffungspreis.
✔ Durch eine einfache Reinigung und Austausch der Sicherheitsfilter ist die Maschine Mehrzweckeinsetzbar und lassen unterschiedliche Güter sich nacheinander ohne Verschmutzung aufsaugen.
✔ Mit Sonderausrüstungen KMV-01 und KMV-02 auch für den Einsatz in extrem kalten Ländern geeignet.