Article number: 3390
Der KOKS MegaVac Trailer eigenständiger Luftförderauflieger (auch genannt: Vakuum Luftförderanlage) mit einem großen Behältervolumen ist für den (schweren) Industrieeinsatz ausgelegt und für das Saugen, Verblasen und Transportieren großer Menge an Trockensubstanzen, nasser Stoffen und Gefahrgütern wie verschiedener Katalystarten, (Dach-)Kies, Pulver, Flugasche und Schlamm geeignet. Speziell für das Arbeiten mit gefährlichen undverunreinigten Stoffen ist der Auflieger mit PED oder ADR (CEOC)-Ausrüstung erhältlich und gemäß allen geltenden Sicherheitsanforderungen gebaut.
Mehr lesenDer KOKS MegaVac Trailer eigenständiger Luftförderauflieger (auch genannt: Vakuum Luftförderanlage) mit einem großen Behältervolumen ist für den (schweren) Industrieeinsatz ausgelegt und für das Saugen, Verblasen und Transportieren großer Menge an Trockensubstanzen, nasser Stoffen und Gefahrgütern wie verschiedener Katalystarten, (Dach-)Kies, Pulver, Flugasche und Schlamm geeignet. Speziell für das Arbeiten mit gefährlichen undverunreinigten Stoffen ist der Auflieger mit PED oder ADR (CEOC)-Ausrüstung erhältlich und gemäß allen geltenden Sicherheitsanforderungen gebaut.
Geeignet und zertifiziert
| Für: | • Montage auf einen 2-Achs-Widespread-Auflieger; in Kombination mit einem 12 t-Königszapfen. |
| • Saugen, Verblasen und Transportieren nasser Stoffe, Trockensubstanze wie Schlamm, Sand, (Dach-)Kies, Flugasche, Pulver und verschiedener Arten von Flüssigkeiten. |
|
| • PED (Pressure Equipment Directive) gemäß 2014/68/EU-Richtlinie. |
Druck-/Vakuumbehälter
| Volumen: | 16 cbm, ausschl. Filterraum. |
| Material: | Edelstahl 304, Werkstoffnummer 1.4301. |
| Hinterdeckel: | hydraulisch öffnend und verriegelnd. |
| Entleerung: | mittels Kippbetriebs (45°) oder Verblasebetriebs. |
| Laden: | mittels Saugbetriebs. |
| Einschließlich: | 6” Sauganschluss mit 8” Krümmer mit austauschbarem Hardox verschleißfesten Blech. |
| Verblasdeckel (kein Schnellwechselsystem). | |
| Füllstandanzeiger. |
Filterkamer
| Filterdeckel: | hydraulisch öffnend und manuell verriegelnd. |
| Filterfläche: | 40 qm. |
| Filterplatte: | Edelstahl. |
| Filterreinigung: | mittels eines Air-Shock-Reinigungssystems. |
| Zwischenluke: | zwischen dem Filterraum und dem Druck-/Vakuumbehälter, zwecks Filterraumentleerung, hydraulisch an der Außenseite bedienbar. |
| Einschließlich: | Seitenmannloch. |
| Füllstandanzeiger | |
| Edelstahl-Filtergestelle mit beschichteten, antistatischen, Polyester-Nadelfilz-Filtertaschen. |
Vakuumpumpe
| Typ: | Roots-Gebläse. |
| Leistung: | max. 8.100 cbm/St. (220 kW). |
| Max. Unterdruck: | 96%. |
| Max. Überdruck: | 1.050 mbar. |
| Antrieb: | mechanisch durch einen 6-Zylinder-Dieselmotor mit Kardanwelle und Keilriemenantrieb. |
| Einschließlich: | Schalldämpfer. |
Fahrgestell
| Typ: | 2-Achs-Widespread-Aufliegergestell mit einer lenkenden 2. Achse. |
| Achsen: | 2 Achsen, 10 Tonnen gesetzlich zulässig. |
| Luftfederung mit Scheibenbremsen. | |
| Hintere Stoßstange: | gemäß den EU-Normen. |
| Elektrische Anlage: | gemäß den EU-Normen angeschlossen. |
| Bremssystem: | gemäß den EU-Normen, einschl. EBS/ABS. |
| Maschinenraum: | zwecks der Pumpen-/Motoranlage, schallisoliert, einschl. Eintrittstüren mit Lüftungsgittern an beiden Seiten und an der Vorderseite, an der Auflieger-Vorderseite positioniert. |
| Einschließlich: | Kotflügel. |
| Stützbeine. |
Dieselmotor
| Zwecks: | Vakuumpumpenantrieb. |
| Fabrikat/Typ: | Caterpillar C9.3 Tier 4 Final (Option C9 Tier 3). |
| Leistung: | ca. 241 kW (328 Brems-PS). |
| Einschließlich: | Abschaltventil (Chalwyn). |
| Auspuffanlage mit Funkenfänger. |
Bestehend aus: Berstscheibe, Schlauchbruchsicherung zum Hinterdeckel und zum Kippzylinder, Rundumleuchte, Not-Ausvorrichtung, Reparaturjoch, Laufsteg, Knebelüberwachung, Erdkabeltrommel, Not-Auskabeltrommel, Hinterdeckelüberwachung, Kippüberwachung und Löschpulvergerät.
Verschiedenes
| Ausrüstungen: | Arbeitslampe, hintere Stoßstange, Bedienungskasten/Schlauchkasten/Werkzeugkasten aus Edelstahl. |
| Aufbauprüfung: | von KOKS Group versorgt. |
| Betriebsunterlagen: | bestehend aus Betriebsanleitung, Zeichnungen und Schemas. |
Abmessungen
| Länge: | ca. 10.500 mm. |
| Breite: | ca. 2.520 mm. |
| Höhe: | ca. 3.970 mm. |
Gewichte
| Leergewicht: | ca. 17,2 Tonnen, ausschl. Sattelzugmaschine. |
| Sattellast: | ca. 12 Tonnen, je nach den Vorschriften im Bestimmungsland. |
| Max. zulässig: | ca. 32 Tonnen, fahrgestellbedingt. |
